Abgabe der Regionalen Entwicklungsstrategie für die LEADER-Neubewerbung
Ab Januar 2023 beginnt eine neue LEADER-Förderperiode in NRW. Die bereits seit zwei Förderperioden bestehende LEADER-Region Lippe-Issel-Niederrhein mit den Kommunen Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde und Wesel hat sich auch dieses Mal für die neue Förderperiode beworben.
Seit November 2021 hat die LAG in Zusammenarbeit mit einer Fachagentur fleißig an der Überarbeitung und Fortschreibung der Regionalen Entwicklungsstrategie (kurz RES) gearbeitet. Diese beinhaltet einerseits eine Evaluation der aktuell laufenden Förderperiode mithilfe einer SWOT-Analyse sowie andererseits die Festlegung der neuen Handlungsfelder und Entwicklungsziele, welche aus der Evaluation und dem Input der Bürgerbeteiligung abgeleitet wurden.
Da sich LEADER nach dem bottom-up Prinzip richtet, ist eine Bürgerbeteiligung im Prozess der Bewerbung unabdingbar. Angestoßen wurde diese mit einer Auftaktveranstaltung am 22.11.2021 im Rathaus Schermbeck. Knapp über 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer brachten ihre Ideen, Anregungen und Wünsche an diesem Abend für eine neue LEADER-Förderphase ein. Im weiteren Verlauf des Bewerbungsprozesses wurde die Bürgerbeteiligung coronabedingt durch unterschiedliche Online-Formate ergänzt. Mithilfe von sogenannten Padlets konnten interessierte Bürgerinnen und Bürger Projektideen und weitere Anregungen einbringen. Außerdem wurden mehrere Videokonferenzen zu den einzelnen Themen der Handlungsfelder angeboten, um einen aktiven Austausch zwischen den Akteuren der Region und der LAG zu ermöglichen.
Das Ergebnis ist eine 90 seitenlange neue RES, welche am 03. März digital beim MULNV eingereicht wurde. Die Bekanntmachung durch das Land NRW wird Anfang Mai 2022 erwartet. Bei einer Zusage würden der LEADER-Region Lippe-Issel-Niederrhein im Zeitraum von 2023 bis 2027 weitere 2,7 Mio Euro Fördergelder für lokale und regionale Projekte zur Verfügung stehen.
Hier können Sie die neue RES der Region in Kürze einsehen.