
24 Kleinprojekte in der LEADER-Region Lippe-Issel-Niederrhein gestartet
LEADER-Region „Lippe – Issel - Niederrhein“. Die Resonanz auf den Förderaufruf Ende Februar 2025 war sehr positiv: 35 Projektideen wurden von Interessierten aus der Region eingereicht. Der Vorstand der Lokalen Aktionsgruppe, das Entscheidungsgremium der LEADER-Region, wählte 24 Kleinprojekte aus, die im nächsten Schritt durch die Bezirksregierung Düsseldorf bewilligt wurden. Aufgrund der großen Beteiligung wurde das Förderbudget vollständig ausgeschöpft, sodass nicht alle Projekte berücksichtigt werden konnten.
„Nachdem die Region den Bewilligungsbescheid erhalten hat, können die einzelnen Projekte nun in die Umsetzungsphase gehen und Mittel abgerufen werden“, sagt Alexander Jaegers vom Regionalmanagement der LEADER-Region.
Von neuen Rastmöglichkeiten für Spaziergänger und Radfahrer in Hamminkeln über die Anschaffung von automatisierten Defibrillatoren im Ortsteil Hünxe bis hin zur Modernisierung einer Remise im Schermbecker Mümken’s Busch – in diesem Jahr sind wieder vielfältige Projektideen dabei, die zur Erreichung der regionalen Entwicklungsziele beitragen. In Voerde soll unter anderem der Fitnessparcours durch die Anschaffung einer Brustpresse erweitert werden. In Wesel ist die Schaffung eines multifunktionalen Veranstaltungsplatzes mit öffentlichem Lehrpfad zum Thema „Artenvielfalt in Zeiten des Klimawandels“ geplant. Einen Überblick über alle in diesem Jahr geförderten Kleinprojekte finden Sie hier.
Für die Umsetzung der Kleinprojekte-Förderung stehen der LEADER-Region Lippe-Issel-Niederrhein insgesamt 200.000 Euro zur Verfügung: 180.000 Euro stammen aus Bundes- und Landesmitteln im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK). Weitere 20.000 Euro stellen die Kommunen der Region (Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde und Wesel) bereit.