• Home
  • AktuellesAktuelles
    • Kreis Wesel verleiht zum 3. Mal den „Heimat-Preis Kreis Wesel“: Bis zum 31. Mai Vorschläge einreichen
    • Heimat Preis Wesel 2021
    • Tag des Nachbarn
    • Offener Museumstag in der LEADER-Region
    • Offener Museumstag 2022
    • Eröffnung Geschichtspfad
    • Ankündigung Ausschreibung für 2023
    • Unterstützung für das Regionalmanagement
  • Die Region
    • Region Lippe-Issel-Niederrhein
    • Tourismus und Freizeit
      • 3-Flüsse-Route
      • Wandern in der Region
        • Weitere Wandermöglichkeiten in der Umgebung
        • Wald- und Heide-Tour
        • Rhein und Momm-Niederung
        • Issel-Tour
        • Storchenroute
      • Kanu
      • Kommunale Ansprechpartner
  • Rund um LEADER
    • Was ist LEADER?
    • Förderung
  • Projekte
    • Projekte
    • Kleinprojekte 2023
    • Kleinprojekte 2022
      • Starker Wald
      • Ort der Möglichkeiten
      • Radservicestation Schermbeck
      • Rastmöglichkeit mit Eisstation: Sitzgelegenheiten und Verkaufsautomaten
      • Alte Schule wird digital
      • Dingdener Madonna vom Himmelberg
      • Erstellung eines Verweilplatzes
      • Nachbarn kennen lernen
      • Anschaffung einer zweiten Drohne
      • Erlebnis Schulhof - Bewegte Pause
      • Naturnaher Spielplatz
      • Anschaffung von 2 Solarsitzbänken
      • Anschaffung eines Fun2Go Fahrrades
      • Erweiterung vom Fahrradrastplatz
      • Barrierefreie Sportstätte
      • Interaktiver Esel
      • Sitzgelegenheiten und Bäume
      • Fotografie-Lern-Weg
      • Abschließbare Tool-Box
      • Gemeinsam Verweilen
      • Multifunktionale Beschallungsanlage
      • Erneuerung und Ausbau der Präsentationstechnik
      • Graffiti-Workshop
    • Kleinprojekte 2021
      • Anschaffungen für den Bürgergarten in Hünxe
      • Barrierefreie Sportterrasse
      • Flyer für Mehrhooghilft & CO2-Ampeln
      • Schulhof am Gymnasiums Voerde
      • Interaktive Informationselemente
      • Landschaftsstrahlen im Bürgergarten
      • Vesperhäuschen
      • Drevenack gut in Form
      • Rastplätze für Radtouristen
      • Kommt mit in den Garten
      • Verweilplätze
      • Anschaffung einer Präsentationstechnik
      • Verweilen im Freien
      • Grüne Oase RV Voerde
      • Außenbeleuchtung
      • Wasserrutsche für Freibad Voerde
      • Otto's Bistro
      • Vergrößerung der Außengastronomie und Anlegen eines Parkplatzes
      • Kleine Auszeit am Kreisverkehr – Im Herz von Altschermbeck
      • Großes Insektenhotel + Halterung
      • Anstrich der Dorfgemeinschaftseinrichtung + nebenstehender Remise
      • Austausch der Beleuchtung am Hundesportplatz Voerde
    • Kleinprojekte 2020
      • Öffentliches WLAN
      • Spielschiff Arche
      • Insektenhotel
      • Erweiterung Ausstellungsvitrinen
      • Findlingspfad
      • Schermbecker Landhelden
      • Beschallungsanlagen
      • Vereinsheim TuS Drevenack
      • Fitnessgeräte Mehrgenerationenplatz
      • Willkommen in Drevenack
      • Stufenlose Fußgängerrampe
      • Bienenarche - Artenschutzprojekt und Umweltbildung
      • Renovierung der Remise am "Storchennest Kesseldorf"
      • Auf den Punkt gebracht
  • Wir über uns
    • Die Lokale Aktionsgruppe (LAG)
    • Vorstand
    • Regionalmanagement
  • Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum
028 58 / 38 499 -31 info@lippe-issel-niederrhein.de
  • Home
  • Aktuelles
    • Kreis Wesel verleiht zum 3. Mal den „Heimat-Preis Kreis Wesel“: Bis zum 31. Mai Vorschläge einreichen
    • Heimat Preis Wesel 2021
    • Tag des Nachbarn
    • Offener Museumstag in der LEADER-Region
    • Offener Museumstag 2022
    • Eröffnung Geschichtspfad
    • Ankündigung Ausschreibung für 2023
    • Unterstützung für das Regionalmanagement
  • Die Region
    • Region Lippe-Issel-Niederrhein
    • Tourismus und Freizeit
  • Rund um LEADER
    • Was ist LEADER?
    • Förderung
  • Projekte
    • Projekte
    • Kleinprojekte 2023
    • Kleinprojekte 2022
    • Kleinprojekte 2021
    • Kleinprojekte 2020
  • Wir über uns
    • Die Lokale Aktionsgruppe (LAG)
    • Vorstand
    • Regionalmanagement
  • Home
  • Projekte
  • Kleinprojekte 2022

Frisches Geld für das Förderprogramm Kleinprojekte

Förderprogramm Kleinprojekte geht in die 3. Runde

Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Möglichkeit Kleinprojekte in der LEADER-Region Lippe-Issel-Niederrhein zu fördern. Bereits in den letzten zwei Jahren wurde die Umsetzung von insgesamt 36 Kleinprojekten mit Fördermitteln unterstützt, die seitdem die Region Lippe-Issel-Niederrhein bereichern. Bis zum 10.03. 2022 konnten  Anträge zur Förderung in den Kommunen Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde und Wesel beim Regionalmanagement eingereicht werden.

Die folgenden Projekte wurden nun bewilligt und  gehen in die Umsetzungsphase: 

 

1.
Ort der Möglichkeiten: Ein Ort der Begegnung, Kommunikation, des Lernens und Entdeckens
Laufzeit: Juli – November 2022
Projektträger: Förderverein Bücherei Spellen e.V.
Projektbeschreibung: Neuausstattung der Bücherei für mehr Attraktivität und vielfältigem Nutzen
Fördersumme: 16.000 Euro
Mehr Infos

2.
"Mach mit! Starker Wald im Klimawandel“
Laufzeit: Juli-November 2022
Projektträger: Hünxe summt e.V.
Projektbeschreibung: Durchführung von Walderkundungs- und Mitmachtage für Jung und Alt, um die verschiedenen Waldfunktionen zu verstehen und zu erleben.
Fördersumme:  8.570,37 Euro
Mehr Infos

3
Radservicestationen in der Gemeinde Schermbeck
Laufzeit: Juli-November 2022
Projektträger: Marketingverein Wir sind Schermbeck e.V.
Projektbeschreibung: Errichtung von fünf Radservicestationen entlang der Fahrradrouten in Schermbeck, welche der der schnellen Reparatur von Fahrrad, luftbereiften Rollstuhl, Kinderwagen oder Rollator dienen sollen.
Fördersumme: 9.232,28 €
Mehr Infos

 

4
Rastmöglichkeit mit Eisstation: Sitzgelegenheiten und Verkaufsautomaten
Laufzeit: Juli - November
Projektträger: Stefan Heißing (landwirtschaftlicher Betrieb)
Projektbeschreibung: Anschaffung eines Verkaufsautomaten für regionales Eis sowie Errichtung einer überdachten Sitzgruppe für Besucher*innen.
Fördersumme: 16.000,00 €
Mehr Infos


5
Die „Alte Schule“ wird digital
Laufzeit: Juli-November 2022
Projektträger: Dorfschule-Ginderich e.V.
Projektbeschreibung: Das Dorfgemeinschaftshaus soll mit Internetempfang, digitales Tafelsystem sowie mit einem PC und W-Lan Hotspot ausgestattet werden.
Fördersumme: 12.807,33 €
Mehr Infos

 

6
„Dingdener Madonna vom Himmelberg“- Errichtung eines Bildstockes inkl. Sitzgelegenheiten
Laufzeit: Juli-November 2022
Projektträger: Ulrich & Anne Bauhaus
Projektbeschreibung: Errichtung eines Bildstockes mit Marienstatue an der Straße „Himmelberg“ in Hamminkeln-Dingden, dazu Aufstellung einer Bank und drei Findlingen sowie Pflanzung eines Rosenbusches.
Fördersumme: 9.563,96 €
Mehr Infos

 

7
Erstellung eines Verweilplatzes mit naturnahem Infoweg zu Natur und Landwirtschaft
Laufzeit: Juli-November 2022
Projektträger: Familie Schulte-Bunert
Projektbeschreibung: Erstellung einer befestigten Fläche zum Rasten mit Sitzgelegenheit und Fahrradständer sowie Erstellung einer neuen Zaunlinie und einem beschilderten Infoweg.
Fördersumme: 13.460,37 €
Mehr Infos

 

8
Nachbarn kennen lernen und respektvoll begegnen: Ausstattung für Veranstaltungen und Feste
Laufzeit: Juli-November 2022
Projektträger: Heimatverein Büderich u. Gest e.V.
Projektbeschreibung: Es sollen diverse Anschaffungen für Nachbarschaftsfeste getätigt werden, wie Bänke, Tische, Grill und Stühle.
Fördersumme: 1.901,60 €
Mehr Infos

9
Anschaffung einer zweiten Drohne
Laufzeit: Juli-November 2022
Projektträger: Rehkitzrettung Hamminkeln
Projektbeschreibung: Anschaffung einer Drohne zur Sichtung und Rettung der Rehe in den Wiesen vor der Mahd
Fördersumme: 5.126,13 €
Mehr Infos

 

10
Erlebnis Schulhof - Bewegte Pause
Laufzeit: Juli – November 2022
Projektträger: Regenbogenschule Möllen (Förderverein)
Projektbeschreibung: Gestaltung des gepflasterten Schulhofbereiches durch Einbrennen von bunten Hüpf-, Lauf- und Wurfspielen sowie eines Fahrradparcours zur Nutzung für Schüler*innen und der Öffentlichkeit.
Fördersumme: 8.479,66 €
Mehr Infos


11
Naturnaher Spielplatz für den Kath. Kindergarten St. Peter
Laufzeit: Juli-November 2022
Projektträger: Kath. Kindertagesstätte St. Peter
Projektbeschreibung: Ganzheitliche Um- und Neugestaltung des Spielplatzes des kath. Kindergartens St. Peter, Spellen in Zusammenarbeit mit der Elternschaft und dem Träger der KiTa.
Fördersumme: 15.995,50 €
Mehr Infos

 

12
Anschaffung von 2 Solarsitzbänken
Laufzeit: Juli-November 2022
Projektträger: Initiative Jugend- und Kulturzentrum Stockumer Schule e.V.
Projektbeschreibung: Anschaffung von Solarsitzbänken im Außengelände des Jugendzentrums, um den Jugendlichen attraktive Aufenthaltsgelegenheiten zu bieten.
Fördersumme: € 9.589,22 €
Mehr Infos


13
Jede/r hat ein Recht auf Wind in den Haaren- Anschaffung eines Fun2Go Fahrrades
Laufzeit: Juli-November 2022
Projektträger: AWO Kreisverband Wesel e.V.
Projektbeschreibung: Anschaffung eines Fun2Go Fahrrades am Awo Standort Schermbeck
Fördersumme: 9.326,72 €
Mehr Infos


14
Erweiterung vom Fahrradrastplatz Storchennest Kesseldorf
Laufzeit: Juli-November 2022
Projektträger: Eheleute Sabine Lage-Rüsken und Ralf Rüsken
Projektbeschreibung: Die Remise und das Tiergehege sollen wetterfest gemacht werden sowie eine Sitzbank zum weiteren Verweilen im Tiergehege angeschafft werden.
Fördersumme: 6.426,86 €
Mehr Infos


15
Barrierefreie Sportstätte: Eingangsbereich barrierefrei umbauen
Tennisclub Altschermbeck 1970 e.V.
Laufzeit: Juli-November 2022
Projektbeschreibung:
Barrierefreie Gestaltung des Eingangsbereichs der Sportstätte sowie den Weg zu den Toiletten/Duschanlagen.
Fördersumme: 16.000,00 €
Mehr Infos


16
Aufbau eines Interaktiven Esels mit Verweilort
Laufzeit: Juli-November 2022
Projektträger: Inge und Dieter Gores
Projektbeschreibung: Es soll ein lebensgroßer Eselrohling farbig lackiert und mit informationshaltigen QR-Codes bestückt werden. Zusätzlich sollen zwei Bänke und ein Tisch zum Verweilen aufgestellt werden.
Fördersumme: 1.886,40 €
Mehr Infos

 

17
Zwei neue Sitzgelegenheiten & zwei Bäume
Laufzeit: Juli-November 2022
Projektträger: Willi Flores
Projektbeschreibung: Anschaffung von Sitzgelegenheiten und Pflanzung von Bäumen auf der vorhandenen und öffentlich zugänglichen Streuobstwiese
Fördersumme: 2.278,14 €
Mehr Infos


18
Fotografie-Lern-Weg Schloss Ringenberg
Laufzeit: Juli-November 2022
Projektträger: Fotogruppe Dingden "Blende 16"
Projektbeschreibung: Aufstellen von 10 Übungsstationen mit Hinweisschildern für einen Fotografie-Lern-Weg rund um das Schloss Ringenberg
Fördersumme: 5.663,76 €
Mehr Infos


19
"Spiel und Spaß auf dem Zuckerstangenspielplatz": Abschließbare Tool-Box
Laufzeit: Juli-November 2022
Projektträger: Verein zur Förderung der Dorfentwicklung e.V.
Projektbeschreibung: Erweiterung des Zuckerstangenspielplatzes in Hamminkeln-Dingden durch eine abschließbare Tool-Box (Spielschrank).
Fördersumme: 3.229,72 €
Mehr Infos


20
Gemeinsam Verweilen mit Freunden bei Freunden: Errichtung eines Blockbohlenhauses mit Sitzgelegenheiten
Laufzeit: Juli-November 2022
Projektträger: F.C. Grün-Weiß Lankern 1975 e.V.
Projektbeschreibung: Es ist geplant, neben dem Bewegungsspielplatz auf einer schon fertig gestellten Fläche ein Blockbohlenhaus sowie Sitzmöglichkeiten zu schaffen.
Fördersumme: 4.641,66 €
Mehr Infos


21
Installation einer Multifunktionalen Beschallungsanlage auf dem Waldsportplatz Schermbeck
Laufzeit: Juli-November 2022
Projektträger: Sportverein Schermbeck 2020 e.V.
Projektbeschreibung: Installation einer multifunktionalen Beschallungsanlage auf dem Waldsportplatz Schermbeck
Fördersumme: 11.320,00 €
Mehr Infos


22
Erneuerung und Ausbau der Präsentationstechnik im Deichdorfmuseum Bislich
Laufzeit: Juli-November 2022
Projektträger: Heimat- und Bürgerverein Bislich e.V.
Projektbeschreibung: Geplant ist die "in die Jahre gekommene" Präsentationstechnik durch eine neue All-in-One-PC mit Touchscreen-Bedienung zu ersetzen sowie zusätzlich einen Bildschirm für den Eingangsbereich anzuschaffen.
Fördersumme 8.040,26 €
Mehr Infos

 

23
Schönsten Haltestellen in der Gemeinde Hünxe: Graffiti-Workshop mit Jugendlichen
Laufzeit: Juli-November 2022
Projektträger: Jutta Lievers-Vlaswinkel
Projektbeschreibung: Zwei Bushaltestellen in der Gemeinde Hünxe sollen künstlerisch aufgewertet werden.
Fördersumme: 1.000,20 €
Mehr Infos

 

 

 

 

 

Richtlinien der Landes- und Bundesebene:

Richtlinie Strukturprogramm zum Förderprogramm Kleinprojekte

Rahmenplan der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) 2019-2022

 

Kontakt

Dorstener Str. 24
46569 Hünxe

028 58 / 38 499 -31
info@lippe-issel-niederrhein.de
https://www.lag-lin.de/

Interne Links

  • Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum
facebooklogo Instagramlogo youtubelogo
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Weitere Informationen über die EU-Politik zur Unterstützung des ländlichen Raums gibt es unter: Link