• Home
  • Aktuelles
  • Die Region
    • Region Lippe-Issel-Niederrhein
    • Tourismus und Freizeit
      • 3-Flüsse-Route
      • Wandern in der Region
        • Weitere Wandermöglichkeiten in der Umgebung
        • Wald- und Heide-Tour
        • Rhein und Momm-Niederung
        • Issel-Tour
        • Storchenroute
      • Kommunale Ansprechpartner
  • Rund um LEADER
    • Was ist LEADER?
    • Förderung
  • Projekte
    • Projekte
    • Kleinprojekte 2021
    • Kleinprojekte 2020
      • Öffentliches WLAN
      • Spielschiff Arche
      • Insektenhotel
      • Erweiterung Ausstellungsvitrinen
      • Findlingspfad
      • Schermbecker Landhelden
      • Beschallungsanlagen
      • Vereinsheim TuS Drevenack
      • Fitnessgeräte Mehrgenerationenplatz
      • Willkommen in Drevenack
      • Stufenlose Fußgängerrampe
      • Bienenarche - Artenschutzprojekt und Umweltbildung
      • Renovierung der Remise am "Storchennest Kesseldorf"
      • Auf den Punkt gebracht
  • Wir über uns
    • Die Lokale Aktionsgruppe (LAG)
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Regionalmanagement
  • Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum
028 58 / 38 499 -31 info@lippe-issel-niederrhein.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Die Region
    • Region Lippe-Issel-Niederrhein
    • Tourismus und Freizeit
      • 3-Flüsse-Route
      • Wandern in der Region
      • Kommunale Ansprechpartner
  • Rund um LEADER
    • Was ist LEADER?
    • Förderung
  • Projekte
    • Projekte
    • Kleinprojekte 2021
    • Kleinprojekte 2020
      • Bienenarche - Artenschutzprojekt und Umweltbildung
      • Renovierung der Remise am "Storchennest Kesseldorf"
      • Auf den Punkt gebracht
      • Öffentliches WLAN
      • Spielschiff Arche
      • Insektenhotel
      • Erweiterung Ausstellungsvitrinen
      • Findlingspfad
      • Schermbecker Landhelden
      • Beschallungsanlagen
      • Vereinsheim TuS Drevenack
      • Fitnessgeräte Mehrgenerationenplatz
      • Willkommen in Drevenack
      • Stufenlose Fußgängerrampe
  • Wir über uns
    • Die Lokale Aktionsgruppe (LAG)
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Regionalmanagement
  • Home
  • Projekte
  • Kleinprojekte 2020
  • Erweiterung Ausstellungsvitrinen

Erweiterung Ausstellungsvitrinen und Erneuerung Beleuchtung

Projektbeschreibung:
Der Heimat- und Verkehrsverein Hünxe e. V. betreibt u. a. das Heimatmuseum "Alte Bergschule" in Hünxe. Seit der Eröffnung 1992 wurden u. a. viele prähistorische Funde von Bürger*innen zur Verfügung gestellt, die der Heimatverein in diesem Museum in verschiedenster Form (Vitrinen, Aushänge, Wandbilder, Tafeln, Auslagen zum Anfassen) mit entsprechenden Erklärungen für die Öffentlichkeit präsentiert. Insbesondere Schulklassen aus Hünxe und den umliegenden Gemeinden und Städten nehmen das Angebot des Heimatvereins an einem "historischen Unterricht" in der Museumsschule teilzunehmen zahlreich an. Hierbei werden auch die prähistorischen Funde, (z. B. Mammutkopf, -mahlzähne, -stoßzähne, -skelettknochen, Unterkiefer eines Wollnashornes, Geweih eines Riesenhirsches, Wiesentkopf etc.) die alle aus der Region stammen, sowie die übrigen, im Heimatmuseum dargestellten Exponate gezeigt, erklärt und zum Teil auch in die Hand gegeben.
All diese historischen Gegenstände sind in beleuchteten Vitrinen bzw. auf beleuchteten Ausstellungstafeln repräsentativ dargestellt. Paradestück hierunter ist der große vollständige originale Mammutkopf mit den riesigen nachgebildeten Stoßzähnen. Das Original eines dazugehörigen Stoßzahnes ist in einer eigens hierfür gebauten klimatisierten Vitrine untergebracht. Nachdem kürzlich auch der zweite Stoßzahn gefunden und präpariert wurde, konnte dieser nun in einer erweiterten Vitrinenanlage, die über das Kleinprojekt-Förderprogramm gefördert wurde, untergebracht werden. Auch weitere wertvolle Fundstücke können nun in den neuen Vitrinen ausgestellt werden.


Zudem wurde die Beleuchtungsanlage modernisiert, so dass die Ausstellungsstücke nun ansprechend präsentiert werden können und auch eine verbrauchs- und klimafreundlichere Nutzung gewährleistet ist.


Umsetzungszeitraum:
September - November 2020

Projektträger
Heimat- und Verkehrsverein Hünxe e.V.

Fördersumme:
13.412,76 €

Kontakt

Dorstener Str. 24
46569 Hünxe

028 58 / 38 499 -31
info@lippe-issel-niederrhein.de
https://www.lag-lin.de/

Interne Links

  • Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Weitere Informationen über die EU-Politik zur Unterstützung des ländlichen Raums gibt es unter: Link