Copyright Foto: Stallknecht / Kreis Wesel
Feines vom Land 2.0 - Entwicklung neuer Absatzwege
Laufzeit:
Dezember 2016 bis Dezember 2017
Projektbeschreibung:
Mit der Entwicklung der Marke „Feines vom Land“ ist die niederrheinisch-westfälische Erzeuger-Initiative in der ersten LEADER-Förderphase von 16 Einzelbetrieben zu einer innovativen und über die Grenzen der Region bekannten Erzeugermarke gewachsen. "Feines vom Land" konnte sich in dieser Zeit einen neuen Kundenstamm für die eigenen Marktveranstaltungen aufbauen und hat auch insgesamt zur Stärkung des Images regionaler Spezialitäten, des Einkaufs beim Erzeuger und des touristisch relevanten regionalen Genusserlebnisses maßgeblich beigetragen. Die "Feines vom Land"- Initiative ist inzwischen unter dem Dach der Genussregion Niederrhein verankert.
Laut Prognosen deutscher Marktforschungsinstitute wird besonders für den Online-Handel mit Lebensmitteln eine Geschäftsvervielfachung für die nächsten zehn Jahre vorausgesagt. Um als Lebensmittelproduzenten weiterhin am Markt bestehen zu können, haben sich die Feines vom Land Betriebe in ihrer nächsten Entwicklungs-Phase rechtzeitig auf diesen Trend vorbereitet und das Pilotprojekt gestartet, einen eigene Onlinehandel aufzubauen. Vor der Umsetzung des eigentlichen Online-Shops hat sich der Verein Genussregion Niederrhein e.V. in einer ersten Phase informieret und externe Beratungsleistungen eingekauft, die die Themenfelder Onlinehandel, Logistik und Profilschärfung in der Außendarstellung beleuchten. Die eigentliche Realisierung des Shops wurde nach Abschluss der Beratungsphase in Eigenregie durch den Antragssteller umgesetzt.
Projektziele:
- Kooperation von Erzeugern regionaler Produkte im Bereicht Vermartung fördern
- Ausbau digitaler Angebote im Bereich Online-Handel
- Stärkung des Image regionaler Spezialitäten
Fördersumme / Förderquote:
7.820,09 € / 65 %
Handlungsfeld(er):
- Handlungsfeld „Regionale Wirtschaft, Vermarktung & Tourismus“
Antragsteller:in:
Genussregion Niederrhein e.V.