Neues Förderprogramm für Kleinprojekte
25.05.2020: Frisches Geld für neue Förderprojekte
Es gibt ein neues Förderprogramm für Kleinprojekte. Gerade jetzt in den Corona-Zeiten ist jede finanzielle Unterstützung hilfreich und willkommen.
Ab sofort können Anträge für Kleinprojekte im LEADER-Gebiet (Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde, Wesel) eingereicht werden, die entsprechend den LEADER-Zielen, den Wirtschafts-, Natur- oder Sozialraum der Region stärken.
Bei den sogenannten Kleinprojekten geht es hauptsächlich um kleinere Infrastrukturmaßnahmen, wie das Aufstellen von Bänken, Sitzgruppen oder Hinweistafeln. Aber auch Ausstattungen für Spiel- oder Mehrgenerationenplätze und die Anschaffung von Einrichtungsgegenständen für z.B. Museen oder Dorfgemeinschaftshäusern sind denkbar und förderfähig. Pro Projekt können Fördermittel von 80 % beantragt werden; die maximal förderfähigen Gesamtkosten pro Einzelprojekt betragen dabei 20.000 Euro. Die Gesamtfördersumme beläuft sich auf 135.000 Euro im Jahr 2020.
Ab sofort können Anträge für Kleinprojekte im LEADER-Gebiet (Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde, Wesel) eingereicht werden, die entsprechend den LEADER-Zielen, den Wirtschafts-, Natur- oder Sozialraum der Region stärken.
Bei den sogenannten Kleinprojekten geht es hauptsächlich um kleinere Infrastrukturmaßnahmen, wie das Aufstellen von Bänken, Sitzgruppen oder Hinweistafeln. Aber auch Ausstattungen für Spiel- oder Mehrgenerationenplätze und die Anschaffung von Einrichtungsgegenständen für z.B. Museen oder Dorfgemeinschaftshäusern sind denkbar und förderfähig. Pro Projekt können Fördermittel von 80 % beantragt werden; die maximal förderfähigen Gesamtkosten pro Einzelprojekt betragen dabei 20.000 Euro. Die Gesamtfördersumme beläuft sich auf 135.000 Euro im Jahr 2020.
Interesse und vielleicht schon eine Projektidee?
Es genügt zunächst die Einreichung des einseitigen Projektkonzeptbogens mit den wichtigsten Informationen sowie eine Kostenkalkulation mit Angeboten.
Die Anträge müssen dabei bis zum 15.06.2020 beim LEADER-Regionalmanagement eingereicht werden. Über die Projektauswahl entscheidet dann die LAG-Kommission der Region im Zeitraum Juni/Juli 2020. Mit der Projektdurchführung kann danach voraussichtlich im August 2020 begonnen werden. Die bewilligten Projekte müssen dabei den Inhalten und Zielen der Lokalen Entwicklungsstrategie (kurz LES) der Region Lippe-Issel-Niederrhein entsprechen. Die Ausführliche LES finden Sie hier.
Die Anträge müssen dabei bis zum 15.06.2020 beim LEADER-Regionalmanagement eingereicht werden. Über die Projektauswahl entscheidet dann die LAG-Kommission der Region im Zeitraum Juni/Juli 2020. Mit der Projektdurchführung kann danach voraussichtlich im August 2020 begonnen werden. Die bewilligten Projekte müssen dabei den Inhalten und Zielen der Lokalen Entwicklungsstrategie (kurz LES) der Region Lippe-Issel-Niederrhein entsprechen. Die Ausführliche LES finden Sie hier.
Alle wichtigen Dokumente zum Download:
Interessierte können sich auch gerne ab sofort beim LEADER Regionalmanagement unter Tel. 0 28 58 / 69- 107 und 0 28 58 / 69- 102 oder per Mail unter info@lippe-issel-niederrhein.de melden.